Mit dem Projekt Walke wollen wir einen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt und einem lebenswerten Quartier leisten, wobei der Mehrgenerationengedanke mit einer durchmischten Nachbarschaft im Mittelpunkt steht. Walke schafft bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum.
Unser Baufeld ermöglicht den Bau von 120 Wohnungen. Die 4 Gebäude bieten Platz für ca. 350 Menschen. Ökologische und soziale Aspekte stehen im Vordergrund. Es sollen nachhaltige Hausgemeinschaften entstehen.
«Low cost+low energy» - die Reduktion auf das Wesentliche wird angestrebt: Eine hohe Gebrauchstauglichkeit soll mit einem geringen individuellen Flächenverbrauch verbunden werden. Vielfalt und Durchmischung sind bei Walke Trumpf. Ob Kleinwohnungen für Singles, neue Wohnformen im Alter, Atelierwohnungen für Künstler, Clusterwohnungen für Studierende oder zeitgemäße Familienwohnungen. Der Reduktion des individuellen Wohnraums auf das
Wesentliche steht ein breites Angebot an gemeinschaftlichen Nutzungen gegenüber: Werkstätten, Gemeinschafts- und Atelierräume, Kinderbetreuung oder ein
Genossenschaftscafé sollen auf dem Baufeld realisiert werden.